WIR PFLEGEN MIT HERZ


Neuigkeiten 

Regensburger

Oberbürgermeisterkandidatin Dr. Helene Sigloch

bei der mobilen Pflege


REGENSBURG (sr). Caroline Khacho, die Geschäftsführerin von RAD CARE mobil, liebt die Arbeit in der mobilen Pflege. „Wenn ich könnte, würde ich meinen Beruf heiraten“, meint sie lachend. Sie mag es, dass sie sich auf die jeweilige Patientin oder den jeweiligen Patienten ganz einlassen kann, statt mehrere Personen parallel zu betreuen. Der Beruf hat zwar auch seine Nachteile: Die Parkplatzsuche und verzögerte Kostenerstattung der Leistungen durch die Träger kosten manchmal Nerven, aber man merkt ihr an, dass sie diesen Beruf liebt und lebt.


Dr. Helene Sigloch (li.), eine Patientin und Caroline Khacho / Dr. Helene Sigloch hört einer Patientin zu, deren Wunde gerade von Caroline Khacho versorgt wird. Foto: Madeleine Schneider

 

Dr. Helene Sigloch, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Regensburger Stadtrat und OB-Kandidatin, begleitete Frau Khacho einen Tag lang bei der Schicht. Vom Kompressionsstrümpfe Anziehen über Wundversorgung bis hin zur Körperpflege war vieles dabei. „Ich bin sehr dankbar, dass ich diesen direkten Einblick bekommen durfte. Diese Erfahrung nehme ich mit in meine politische Arbeit. Vor allem den Patient*innen gilt mein Dank, die einverstanden waren, dass ich in ihre privaten Wohnungen kommen und bei ihrer täglichen Pflege dabeisein durfte.“


Sie habe viele Erkenntnisse mitgenommen. Wie unterschiedlich die Wohnsituation körperlich eingeschränkter Menschen ist und wie wichtig der Pflegedienst für manche auch als Sozialkontakt sei. Manche nähmen viel Hilfe an, andere versuchten, möglichst viel selbst zu schaffen, manchmal bis zur Belastungsgrenze. „Eine Patientin erzählte, dass sie während des Kochens kleine Verschnaufpausen braucht und dabei manchmal den Topf auf dem Herd vergisst. Eine andere Dame Ende 80 bekommt Hilfe beim Einkaufen von ihrer Cousine aus dem Landkreis, die ebenfalls Ende 80 ist.“


Allein in der Stadt Regensburg versorgen ca. 30 Pflegedienste um die 1.400 pflegebedürftige Menschen. Zu den täglichen Herausforderungen mobiler Pflegedienste gehören der Stadtverkehr und die Parkplatzsuche, die sich oft schwierig gestaltet. Außerdem erschwert es der Fachkräftemangel, freie Stellen zu besetzen. Eine Auszubildende von RAD CARE mobil brachte im Gespräch den Vorschlag, dass mehr junge Menschen während oder nach der Schulzeit einen Einblick in die Pflegeausbildung bekommen müssten. Der Beruf sei vielfältiger und bereichernder, als viele sich das zunächst vorstellten.

„Ich nehme viele persönliche Eindrücke und einige konkrete Anregungen für die Arbeit im Stadtrat mit“, schließt Sigloch, „so ein Kurzpraktikum kann ich jeder Entscheidungsträgerin nur weiterempfehlen.“



Quelle: Regensburger Oberbürgermeisterkandidatin Dr. Helene Sigloch bei der mobilen Pflege – lokalnet


 Übernahme des Ambulanten Pflegedienstes durch neue Geschäftsführung mit neuem Namen

Seit dem 01.07.2025 wird die Firma RAD Ambulante und Stationäre Dienste GmbH mit dem Namen RAD CARE Mobil GmbH geführt.

Die CARE mobil GmbH 
wurde von Frau Caroline Khacho gegründet und hat das Personal der alten RAD GmbH übernommen. 

Zudem stehen Herr Fickentscher Michael 
als Pflegedienstleitung und 
Frau Miriam Geyer als 
stellv. Pflegedienstleitung weiterhin zur Verfügung.


Geschäftsführung 

Die Geschäftsführung und Pflegedienstleitung mit stellv. Pflegedienstleitung freuen sich auf die Zusammenarbeit 

Unsere Dienstleistungen

SGB XI

Pflegesachleistung 

hier klicken

SGB V

Behandlungspflege 
( nach Ärztlicher Verordnung )
 
hier klicken

Entlastungsleistung

 Hauswirtschaftliche Versorgungen in Verbindung mit SGB XI und SGB V möglich

hier klicken

Beratungseinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI

Durchführung eines Beratungseinsatzes für den Erhalt des Pflegegeldes


hier klicken

Verhinderungspflege

Verhinderungspflege nach $ 39 SGB XI

hier klicken

Kooperationen

Wir kooperieren mit Pflegeschulen PflegeCampus, Barmherzige Brüder und medbo Regensburg und bilden für die Generalistische Ausbildung aus.

hier klicken